
Das Herzstück jeder Mähmaschine ist das Mähwerk, das es auf dem Markt in sehr unterschiedlichen Varianten gibt. Welches Mähwerk in einem Betrieb zum Einsatz kommt, hängt vom vorhandenen Maschinenpark sowie der Größe und Beschaffenheit der bewirtschafteten Flächen ab.
Je nach Ausstattung und Größe können für ein Mähwerk beträchtliche Investitionen nötig sein. Ausführliche Modell- und Preisvergleiche sind eine Voraussetzung dafür, dass Anbieter das Mähwerk kaufen, das ihren Anforderungen und ihren Preisvorstellungen optimal entspricht. Ein Mähwerk gebraucht zu kaufen kann hier eine gute Alternative zu einer fabrikneuen Maschine sein. Vor allem im Internet lässt sich ein Mähwerk gebraucht zu einem lukrativen Preis erwerben. Auf Technikboerse.com finden professionelle Landwirte, die ein hochwertiges Mähwerk gebraucht kaufen möchten, täglich aktualisierte Angebote.
Balkenmähwerke - für kleine Flächen und schwieriges Gelände
Die ersten industriell gefertigten Mähwerke waren Balkenmäher, die seit dem 19. Jahrhundert Verwendung fanden. Bis in die 1970er Jahre waren sie der vorherrschende Mähwerk-Typ, wurden in der professionellen Landwirtschaft danach jedoch von rotierenden Mähwerken verdrängt. Balkenmähwerke werden heute vor allem in kleineren Betrieben, beispielsweise für einen täglichen Futterschnitt, oder als handgeführte Motormäher auf für Maschinen unzugänglichen Arealen eingesetzt. In größeren Landwirtschaftsbetrieben spielen sie nur eine geringe Rolle.
Rotierende Mähwerke - angepasste Lösungen für die professionelle Landwirtschaft
In der professionellen Landwirtschaft werden fast ausschließlich Kreisel-, Trommel- und Scheibenmähwerke verwendet. Die Arbeitsbreiten von Einzelmaschinen variieren je nach Gerätetyp und Bauart zwischen 1,20 und 3 Metern. Sie werden durch Traktoren gezogen, zum Teil aber auch auf Schleppern fest montiert. Großmäher sind Maschineneinheiten mit drei Kreiseleinheiten, die entweder durch einen Schlepper bewegt oder auf einem Trägerfahrzeug fest montiert sind. Sie erreichen Arbeitsbreiten von bis zu 10 Metern und kommen damit der Arbeitsbreite eines Mähdreschers recht nahe. Die Mähwerke solcher Systeme - sogenannte Schmetterlingsmähwerke - haben einen hohen Energieverbrauch und sind naturgemäß recht teuer. Sie rentieren sich vor allem für Arbeitsgemeinschaften oder größere Unternehmen. Das gleiche gilt für Mähdrescher, deren Mähwerk eine Arbeitsbreite von bis zu 14 Metern haben kann. Aufgrund des hohen Preises ist es besonders lukrativ, ein solches Mähwerk gebraucht zu kaufen.
Mähwerk gebraucht kaufen - auf Technikboerse.com in großer Auswahl und zu attraktiven Preisen
Das Internet hat in den letzten Jahren auch den Markt für landwirtschaftliche Großgeräte stark verändert. Die Online-Konditionen für den Kauf von Landmaschinen sind oft besonders attraktiv. Zudem lassen sich hochwertige Landmaschinen und natürlich auch ein leistungsstarkes, bedarfsgerechtes Mähwerk gebraucht im Internet in besonders großer Auswahl finden.
Technikboerse.com ist eine Online-Plattform, die gewerbliche und private Anbieter von gebrauchten Landmaschinen mit potentiellen Käufern zusammenbringt. Sie wendet sich an professionelle Landwirte, die für ihren Betrieb Großgeräte wie Mähdrescher, Traktoren, Schlepper, Radlader oder ein Mähwerk gebraucht kaufen wollen. Kaufinteressenten erwartet auf Technikboerse.com hierfür ein breites und selbstverständlich tagesaktuelles Angebot.
Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Mähwerk oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Mähwerk-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.
Mähwerk kaufen – die Kategorie im Überblick:
Die beliebtesten Mähwerk-Hersteller:
- Kuhn mit 722 Angeboten
- Krone mit 491 Angeboten
- Pöttinger mit 445 Angeboten
- CLAAS mit 382 Angeboten
- Fella mit 227 Angeboten
Aktuelle Angebote:
- Mähwerk gebraucht ab 1 EUR: Cositoare Kubota Faucheuse DM3032EXPRESS Kubota
- Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 9.136 EUR
- Mähwerk neu ab 50 EUR: Cositoare Sonstige ZB Abdeckblech
- Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 10.018 EUR
Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:
- 78.8% sind Gebrauchtmaschinen
- 19.3% sind Neumaschinen
- 1.6% sind Vorführmaschinen
- 0.3% sind Ausstellungsmaschinen
- 0% sind n
- 0% sind Mietmaschinen












Modificat mai scurt
Acest anunț a fost modificat recent de către furnizor.